Anspruchsvolle Jobs wandern ins Ausland ab
NZZ
NZZ
Blick
Ständerat steuert Zuwanderung mit Privilegien für Stellensuchende
Tagesanzeiger
9 Millionen Franken für die Aufbereitung des Themas Armut in der Schweiz. So viel Bundesgeld erhalten Beamte, Beratende und Politiker im Zeitraum 2014-2018 für schöne Reden und Konzepte. Und was ändert sich für die Armen? Und wer sind die Armen?
Stimmungsbericht einer Betroffenen
NZZ
NZZ
knoten & maschen
netzwerk kinderbetreuung
Neue Richtlinien der Schweizerischen Konferenz der Sozialhilfe
Tagesanzeiger
Von „ruinös“ bis „verkraftbar“: Die Reaktionen zur Steuerreform
Der Antrag der SPK des Ständerats geht zwar nicht ganz so weit, wie wir dies aus Sicht der Betroffenen wünschen, doch es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Eine reine Stellenmeldepflicht würde lediglich administrative Kosten verursachen, jedoch weder die Integration der inländischen Stellensuchenden verbessern noch die Zuwanderung auf ein verträgliches Mass minimieren. Die vorgesehene Beschränkung auf lediglich jene Berufe, die als Nicht‐Mangelberufe bezeichnet werden, ist hingegen inakzeptabel.