Hotline Gratisberatung MO - DO zu Geschäftszeiten: 041 218 20 33

Hat Aufsichtsbehörde Seco ein Führungsproblem?

Zu oft haben wir es als Verein erlebt, dass die RAV Versicherten im Alter 50plus eine notwendige Weiterbildung verwehrten. Der Standard-Satz: Das Gesetz verbietet dies. Einige davon wurden in der Folge ausgesteuert und fanden danach keinen Job mehr. Mit Mail vom 24.11.2014 zeigte sich das Seco verwundert über diese Praxis. Nur leider änderte sich bei den ausführenden RAV die Praxis nicht. In einem Exempel prangerte darum der Verein in einem offenen Brief an die Luzerner Regierung die Praxis der ausführenden Behörden an. Die Antwort (2016.03) legt erneut Zeugnis davon ab, wie willkürlich die Rechtsauslegung von (mehr …)

9 Millionen zur Beruhigung des Gewissens

9 Millionen zur Beruhigung des Gewissens

9 Millionen Franken für die Aufbereitung des Themas Armut in der Schweiz. So viel Bundesgeld erhalten Beamte, Beratende und Politiker im Zeitraum 2014-2018 für schöne Reden und Konzepte. Und was ändert sich für die Armen? Und wer sind die Armen?

Stimmungsbericht einer Betroffenen

mehr lesen